Transponderfrei auf französischen Modellflugplätzen
DMFV-Piloten können durch die Mitgliedschaft „EURO-MEMBRE“ (15,00 Euro pro Jahr) in der Finesse+ auf zugelassenen Modellfluggeländen in Frankreich grundsätzlich die lästige Pflicht zum Erwerb eines Transponders umgehen, die der französische Gesetzgeber verlangt. Finesse+ Mitglieder dürfen auf fast allen französischen Plätzen und Flughängen, die auf der Datenbank (AIP-Platzliste) https://umap.openstreetmap.fr/fr/map/ffamcarteaip_488795# zu finden sind, OHNE Transponder fliegen.
Eine vergleichbare Vereinbarung ist derzeit auch mit der FFAM (Fédération Française d’Aéromodélisme) in Arbeit. Über den Fortgang werden wir jeweils aktuell berichten.

Was ist in Frankreich sonst noch erforderlich?
- EU-Betreiber-Registrierung (eID): Diese ist identisch mit der Nummer, die deutsche Piloten bereits vom Luftfahrtbundesamt erhalten haben (DExxxxxxxxxx)
- Alpha-Tango-Nummer: Registrierung des Piloten und der Flugmodelle durch die französische Luftfahrt-Behörde (DGAC)
- Alpha-Tango-Licence: Hierfür besitzt der Kompetenznachweis A1/A3 des deutschen Luftfahrtbundesamtes (LBA) auch in Frankreich Gültigkeit. DMFV-Kenntnisnachweis und MFSD-Schulungsnachweis finden leider keine Anwendung.
- Versicherungsnachweis: Hier bist Du mit Deiner DMFV-Mitgliedschaft in den Tarifen Komfort, Premium und Premium Gold bestens abgesichert
Achtung:
An Orten, an denen keine AIP-Erlaubnis erfolgt ist (also außerhalb von zugelassenen Modellfluggeländen) muss das Flugmodell mit einem elektronischen Meldegerät (Transponder, Balise) ausgestattet sein, bevor es in Betrieb genommen wird.
Download:
Eine detaillierte Beschreibung der Voraussetzungen für den Modellflugbetrieb in Frankreich kannst Du hier herunterladen: Modellflug in Frankreich 2023
Bitte beachte, dass es sich hierbei um ein Dokument unseres Kooperationspartners IG Hangflug handelt, das nach bestem Wissen zusammengestellt wurde, für dessen Richtigkeit aber keine Gewähr übernommen werden kann.
Der Beitrag Modellfliegen 2023 in Frankreich erschien zuerst auf Deutscher Modellflieger Verband e.V..