Quantcast
Channel: Deutscher Modellflieger Verband e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 963

Windenergie, was passiert zukünftig?

$
0
0

Da die Lobby der Windenergie starken Druck auf die Politik ausübt, bleibt es abzuwarten, was umgesetzt wird. Auf jeden Fall sollten alle Vereine in der lokalen Presse verfolgen, ob in ihrem Bereich sich etwas bezüglich Windenergie tut. Hier gilt es insbesondere, dass eine frühzeitige Reaktion der Vereine wichtig ist. Im Rahmen der Standortplanungen kann man noch einiges bewegen, bevor die Unternehmen unnötig Kosten haben. Sollten die Planungen bereits in einem Stadium der Abstimmung mit verschiedenen Institutionen sein, müssen die Planer nicht unerhebliche Kosten aufbringen. Die Kosten bei einer möglichen Verschiebung der Standorte für den Modellflug könnten unnötig gewesen sein und müssten dann erneut investiert werden. Daher sind die Unternehmen für eine frühe Reaktion der Vereine dankbar, da es für sie eine erhebliche Kosteneinsparung bedeuten könnte. Unter diesem Gesichtspunkt sind die zu führenden Gespräche einfacher und günstiger für alle Betroffenen.

Ich möchte daher alle Vereine zu einer hohen Aufmerksamkeit auffordern und wenn Hilfe benötigt wird, mich schnellstens zu kontaktieren. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass auch eine frühe Abstimmung mit der zuständigen Luftfahrtbehörde sehr erfolgreich ist.

Bleiben Sie also wachsam und weiterhin viel Spaß beim Fliegen aus Leidenschaft

Der Beitrag Windenergie, was passiert zukünftig? erschien zuerst auf Deutscher Modellflieger Verband e.V..


Viewing all articles
Browse latest Browse all 963