Die Planungsverfahren für den Netzausbau nehmen Fahrt auf.
Für den Südost-Link ist nun der für den Abschnitt B und C das Planfeststellungsverfahren bei der Bundesnetzagentur beantragt worden. Die Unterlagen werden dort auf Vollständigkeit geprüft. Danach werden wieder Antragkonferenzen der Bundesnetzagentur anberaumt werden. Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens werden auch die Beeinträchtigungen von Betroffenen festgestellt und auch die Entschädigungspflicht bestimmt. Im Rahmen dieser Verfahren ist jeder betroffene Verein gefordert und wird von mir als Beauftragter des DMFV begleitet. Falls notwendig, wird auch die rechtliche Unterstützung durch den Verbandsjuristen, RA Sonnenschein, eingebunden.
Ein weiteres Vorhaben zwischen Wolmirstedt und Wahle , das Vorhaben Nr. 10, wird beschleunigt, da der Verzicht auf Bundesfachplanung durch die Bundesnetzagentur akzeptiert wurde. Dies bedeutet, dass gleich mit dem Planfeststellungsverfahren begonnen wird.
Das Vorhaben 10 besteht aus einer Umseilung der bestehenden Trasse und einer 2. Leitung mit einen teilweisen Neubau einer 380kV-Freileitung. Hier bleibt abzuwarten wie die Siedlungsräume um Helmstedt, Wolfsburg und Braunschweig umgangen werden. Es könnten durchaus Vereinsgelände betroffen sein. Auch der Abschnitt von Wolmirstedt in Richtung Niedersachsen könnte von Interesse sein, da im westlichen Bereich vom Umspannwerk Wolmirstedt der Modellflug ausgeübt wird. Bei diesem Vorhaben sollten die zukünftig auszulegenden Unterlagen genauer zu prüfen sein.
Der Beitrag Der Netzausbau schreitet weiter voran erschien zuerst auf Deutscher Modellflieger Verband e.V..